Skip to content

Teamentwicklung durch Supervision

Für Veränderungs- und Optimierungsprozesse von Teams und Abteilungen bieten wir Supervisionen an. Eine Supervision ist für uns eine „Mini- Organisationsentwicklung“, da sowohl Individuum als auch Organisation in einem Spannungsfeld einbezogen werden müssen. Häufig sind es psychosoziale Wechselwirkungen (Arbeitsklima, Organisationskultur, Team-Lernen) die wir hier gemeinsam oder in Teams bearbeiten. Supervision hilft auch bei kulturellen Wechselwirkungen zwischen Mitarbeiter und Team, z.B. bei Führung und Prozessoptimierung. Wir arbeiten mit Ihnen an konkreten Bedarfssituationen („Fallsupervision“), aber auch gerne regelmäßig und vorbeugend. Dazu verbinden wir Supervisionen auch gerne bei Bedarf mit Trainings und Workshops. Als externe Berater können wir aus einer Meta-Perspektive („von oben“) auf problematische Wechselwirkungen aus Individuum und Organisation schauen, und in einem geschützten Raum gemeinsam bearbeiten. Dabei ermöglicht Supervision komplexe soziale und kulturelle Dynamiken transparent und so letztendlich auch bearbeitbar zu machen. Durch das gemeinsame Erleben und Reflektieren erlernen alle Beteiligte eine konstruktiven Umgang auf Beziehungs-, Interaktions und Kommunikationsebene.

Ihre Entwicklungsbereiche:

  • Kollegiale Beratungsprozesse unterstützen, moderieren und mit Fachexpertise erweitern
  • Teamentwicklung: Prozessbegleitung für neue Führungskräfte
  • Teambuilding: Gemeinsam die eigene Teamkultur gestalten, hohe Mitarbeiterfluktuation
  • Konfliktmanagement: Rollen- und Funktionskonflikte erkennen und lösen
  • Team-Supervisionen mit Fallbesprechungen für die alltägliche berufliche Psychohygiene.
  • Organisationale Veränderungsprozesse im Team erfolgreich gemeinsam bestreiten

Wie laufen unsere Supervisionen ab?

In einem kostenlosen Erstgespräch stellen wir uns Ihnen und ihrem Team vor und sprechen dabei über unsere Beratungsphilosophie, unser Rollenverständnis und erläutern Ihnen unser ganzheitliches methodisches Vorgehen. Wir klären dabei, welche Zielvorstellungen und Erfolgserwartungen Sie an den Beratungsprozess haben. So haben Sie und ihr Team die Möglichkeiten ohne anfallende Kosten herauszufinden, ob wir das passende Beratungsangebot für Sie anbieten.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

An den Anfang scrollen