Training
Egal ob für jedes Individuum, Teams oder Großgruppen: Der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung in Organisationen ist Wissen. Egal ob praktisch anwendbares Handlungswissen für die Organisation oder das reflexive Wissen über sich selbst: Wir brauchen stets Wissen um eigene und organisationale Entwicklungsprozesse zu aktivieren. Unsere Seminare und Trainings bieten dafür die beste Grundlage für ihre Mitarbeiter und Führungskräfte um gemeinsam Kompetenzen zu erweitern oder Problembereichen zu lösem. Der beruflichen Alltag bietet allerdings oft wenig freie Ressourcen für die eigene Weiterbildung – man ist froh, wenn man sein operatives Geschäft erledigt bekommt. Für eine bessere Work-Learn-Balance bieten wir unsere Lerninhalte auch digital angepasst auf ihr Unternahmen an: Digitale Lernpakte, Microlearnings oder zeitlich flexibles und individuelles Lerncoaching.
Schauen Sie selbst, welche Art und Form von Training für Sie in Frage kommt. Unsere Spezialität ist es dabei, Beratungsformen mit Trainings zu kombinieren: Supervisionen mit gemeinsamen Lerh-Lerninputs, Organisationsentwicklung mit vorbereitenden und begleitenden Online-Seminaren oder Workshops, uvm.
Unserer aktuellen Trainings:

Einführung in Systemische Organisationsentwicklung
Welche nachhaltigen Optimierungs- und Veränderungsmöglichkeiten bietet die Systemische Organisationsentwicklung? Ich erkläre unsere Entwicklungsmatrix mit den organisationalen Ebenen (Mikro, Meso und Makro), deren Verbindungen zu sozialen, kulturellen und technischen Subsysteme sowie die Möglichkeiten von zielgerichteten Interventionen anhand von Praxisbeispielen.
Zielgruppen: Mitarbeiter und Führungskräfte
Trainer: Dr. Felix Christian Kolb

Das innere Team
Wir zeigen auf, welche praktischen Anwendungsmöglichkeiten die Methode „Das innere Team“ nach Friedemann Schulz von Thun in der kollegialen Beratung, der Supervison, im Coaching oder für die lernende Organisation hat. Die Methode ist u.a. geeignet, um innere und äußere Konflikte bei Teamentscheidungen zu bearbeiten oder die eigene Teamführung zu reflektieren und dadurch professioneller zu gestalten.
Zielgruppen: Führungskräfte, Teams, Einzelpersonen
Trainer: Daniela Schick & Dr. Felix Christian Kolb

Sozialpsychologie der Veränderung
Warum fällt es Organisationen so schwer, Veränderungen umzusetzen? Wie und warum entstehen Widerstände? Von Kurt Lewins Feldtheorie bis zur Schlussfolgerungsleiter von Chris Argyris – fast immer bestimmen systemische Faktoren aus Wahrnehmung, Kognitionen und Emotionen unser Nicht-Handeln.
Zielgruppen: Mitarbeiter, Führungskräfte
Trainer: Daniela Schick & Dr. Felix Christian Kolb
Wie laufen unsere Trainings ab?
In einem kostenlosen Erstgespräch stellen wir uns Ihnen vor und sprechen dabei über unsere Bildungs- und Rollenverständnis als Trainer und erläutern Ihnen unser ganzheitliches methodisches Vorgehen. Wir klären dabei, welche Art von Training (passende Art der Veranstaltung und Sozialform) zu ihren Zielvorstellungen und Erfolgserwartungen passt.

